Team
Das Unternehmen wurde am 1. Juni 2007 von Christoph und Rudolf Schmidt gegründet. Drei Monate später wurden Stefan Henke und Andreas Overhoff-Winter als Gesellschafter aufgenommen. Sie verstärken seitdem die Bereiche Konstruktion und Consulting.
Das Team umfasst somit insgesamt drei Ingenieure aus dem Fachgebiet Verfahrenstechnik (Energie und Versorgung), Werkstoffkunde und Produktionstechnik, zwei Techniker, eine technische Produktdesignerin und eine Bürokraft.
BEFÄHIGUNGEN, ZERTIFIZIERUNGEN & MITGLIEDSCHAFTEN
Zur Prüfung befähigte Personen nach DIN EN 746 (Teil 1 bis 3) und ISO 13577 (Teil 1 bis 4): Mitarbeiter sind berechtigt, im Rahmen ihrer Ausbildung und Qualifikation eigenständig Arbeiten an der kompletten Thermoprozessanlage durchzuführen – insbesondere an Gasdruck-Regel-, Mess- und Sicherheitsstrecken sowie der Brennstoffführung für Thermoprozessanlagen im Bereich der Betriebssicherheitsverordnung.
Sachkundiger des DVGW für freiverlegte Gasrohrleitungen auf Werksgelände gemäß DVGW G 614-1 (A) u. G 614-2 (A)
Sachkundiger des DVGW für Gas-Druckregel- und Messanlagen gemäß DVGW G 491 (A); G 459-2 (A); G 492 (A) und G 495 (A)
DESAG-zertifizierter Sachverständiger für thermischen Anlagenbau
TSM-Partner und Mitglied des Kernkompetenzteams der gasexperten GmbH und in diesem Rahmen Dozent der Gasfachtagung für Industrie und Handwerk sowie Seminarleiter zur Mitarbeiterqualifizierung Ihres Unternehmens
Mitglied in diversen Arbeitsgruppen der Normungsroadmap Wasserstofftechnologien des DIN.ONE und dort Mitautor für die Bereiche Infrastruktur (Rohrleitungen, Anlagentechnik), Anwendung (Thermoprozessanlagen) und Weiterbildung
2. PROJEKTIERUNG:
In den Bereichen Industrieofenbau, Wärmebehandlungsanlagen, Mälzereien, Wasseraufbereitungssysteme und Gasinfrastruktur auf dem Werksgelände (für Brennstoffe wie z.B. Erdgas und Wasserstoff sowie technische Gase) stehen wir Kunden bei der Erarbeitung eines Anlagenkonzepts und Prozessablaufs sowie der Projektierung von Anlagen frühzeitig beratend zur Seite. Nicht nur thermische Anlagen mit allen mechanisch notwendigen Bauteilen, sondern auch Spezifikationen für Montage und Inbetriebnahme gehören zu unseren Dienstleistungen. Ein weiterer Schwerpunkt beinhaltet die Prüfung der eingehenden Angebote von Komplettanlagen und Einzelbaugruppen wie z.B. von Brennersystemen und elektrischen Heizsystemen von Industrieöfen und Wärmebehandlungsanlagen der Keramik- und Stahlindustrie sowie allen anderen Industriezweigen der thermischen Verfahrenstechnik. Zu den Kunden zählen auch Anlagenbauer, die bei der Ausarbeitung spezifischer Angebote für z.B. Industrieöfen der Keramik- und Stahlindustrie unterstützt werden.