Empfehlungswidget SiegelEmpfehlungswidget Siegel ohne Beschriftung
Empfehlungswidget SternEmpfehlungswidget SternEmpfehlungswidget SternEmpfehlungswidget SternEmpfehlungswidget Stern leer
SUPER

L.U.T.A. Konstruktionsbüro GmbH in Nürnberg: Fabrikplanung, Projektierung, Konstruktion & Produktions-Fertigungsgrad-Kontrollen

Über uns

Das L.U.T.A. Konstruktionsbüro in Nürnberg steht für höchste fachliche Kompetenz in allen Bereichen der thermischen Verfahrenstechnik, Gasinfrastruktur auf dem Werksgelände (Brennstoffe wie z.B. Erdgas und Wasserstoff sowie technische Gase), Wasseraufbereitungsanlagen und Mälzereien. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Konstruktion und Projektierung von Industrieöfen, Wärmebehandlungsanlagen und der Gasinfrastruktur auf dem Werksgelände. Neben der Keramikindustrie nehmen auch Betriebe aus der Stahl- und Feuerfestindustrie sowie aus dem Bereich der Gasinfrastruktur unsere Leistungen in Anspruch.

Durch den großen Erfahrungsschatz aus verschiedensten Bereichen des Anlagenbaus und die Bereitschaft, sich auch gemeinsam mit dem Kunden auf neues Terrain zu begeben, sind wir immer offen, neue Projekte anzugehen. In der Vergangenheit hat sich schon häufig bestätigt, dass man als Seiteneinsteiger neue Impulse in bestehende Konstruktionen einbringen kann, die zur Optimierung (Qualität und Wirtschaftlichkeit = Kostenreduktion) von Kundenprodukten/-anlagen geführt haben.

Listen ▪ Understand ▪ Think ▪ Act

Team

Das Unternehmen wurde am 1. Juni 2007 von Christoph und Rudolf Schmidt gegründet. Drei Monate später wurden Stefan Henke und Andreas Overhoff-Winter als Gesellschafter aufgenommen. Sie verstärken seitdem die Bereiche Konstruktion und Consulting.

Das Team umfasst somit insgesamt drei Ingenieure aus dem Fachgebiet Verfahrenstechnik (Energie und Versorgung), Werkstoffkunde und Produktionstechnik, zwei Techniker, eine technische Produktdesignerin und eine Bürokraft.


BEFÄHIGUNGEN, ZERTIFIZIERUNGEN & MITGLIEDSCHAFTEN

Zur Prüfung befähigte Personen nach DIN EN 746 (Teil 1 bis 3) und ISO 13577 (Teil 1 bis 4): Mitarbeiter sind berechtigt, im Rahmen ihrer Ausbildung und Qualifikation eigenständig Arbeiten an der kompletten Thermoprozessanlage durchzuführen – insbesondere an Gasdruck-Regel-, Mess- und Sicherheitsstrecken sowie der Brennstoffführung für Thermoprozessanlagen im Bereich der Betriebssicherheitsverordnung.

Sachkundiger des DVGW für freiverlegte Gasrohrleitungen auf Werksgelände gemäß DVGW G 614-1 (A) u. G 614-2 (A)

Sachkundiger des DVGW für Gas-Druckregel- und Messanlagen gemäß DVGW G 491 (A); G 459-2 (A); G 492 (A) und G 495 (A)

DESAG-zertifizierter Sachverständiger für thermischen Anlagenbau

TSM-Partner und Mitglied des Kernkompetenzteams der gasexperten GmbH und in diesem Rahmen Dozent der Gasfachtagung für Industrie und Handwerk sowie Seminarleiter zur Mitarbeiterqualifizierung Ihres Unternehmens

Mitglied in diversen Arbeitsgruppen der Normungsroadmap Wasserstofftechnologien des DIN.ONE und dort Mitautor für die Bereiche Infrastruktur (Rohrleitungen, Anlagentechnik), Anwendung (Thermoprozessanlagen) und Weiterbildung


2. PROJEKTIERUNG:

In den Bereichen Industrieofenbau, Wärmebehandlungsanlagen, Mälzereien, Wasseraufbereitungssysteme und Gasinfrastruktur auf dem Werksgelände (für Brennstoffe wie z.B. Erdgas und Wasserstoff sowie technische Gase) stehen wir Kunden bei der Erarbeitung eines Anlagenkonzepts und Prozessablaufs sowie der Projektierung von Anlagen frühzeitig beratend zur Seite. Nicht nur thermische Anlagen mit allen mechanisch notwendigen Bauteilen, sondern auch Spezifikationen für Montage und Inbetriebnahme gehören zu unseren Dienstleistungen. Ein weiterer Schwerpunkt beinhaltet die Prüfung der eingehenden Angebote von Komplettanlagen und Einzelbaugruppen wie z.B. von Brennersystemen und elektrischen Heizsystemen von Industrieöfen und Wärmebehandlungsanlagen der Keramik- und Stahlindustrie sowie allen anderen Industriezweigen der thermischen Verfahrenstechnik. Zu den Kunden zählen auch Anlagenbauer, die bei der Ausarbeitung spezifischer Angebote für z.B. Industrieöfen der Keramik- und Stahlindustrie unterstützt werden.

Zuhören ▪ Verstehen ▪ Nachdenken ▪ Agieren

1. Fabrikplanung:

Im Bereich der Fabrikplanung steht stehen wir unseren Kunden von der Erstellung der ersten Musterlayouts zur Anfrageausarbeitung bis zu weiterführenden Layouts in 2D und 3D zur Seite. Hierzu gehören Fundamentzeichnungen ebenso wie die Zusammenstellung einzelner Anlagen der zu planenden Fabrik sowie die Prüfung von Schnittstellen. Der enge Kontakt zu den Kunden ermöglicht es unserem Team Aufgaben zu übernehmen, die bei der Montage eine kostenintensive Anpassung vor Ort minimieren.

2. Projektierung:

Im Bereich Industrieofenbau, Wärmebehandlungsanlagen, Mälzereien, Wasseraufbereitungssystemen und der Gasinfrastruktur auf dem Werksgelände stehen wir Kunden bei der Erarbeitung eines Anlagenkonzepts und Prozessablaufs sowie der Projektierung von Anlagen frühzeitig beratend zur Seite. Nicht nur thermische Anlagen mit allen mechanisch notwendigen Bauteilen, sondern auch Spezifikationen für Montage und Inbetriebnahme gehören zu unseren Dienstleistungen. Ein weiterer Schwerpunkt beinhaltet die Prüfung der eingehenden Angebote von Komplettanlagen und Einzelbaugruppen wie z.B. von Brennersystemen und elektrischen Heizsystemen von Industrieöfen und Wärmebehandlungsanlagen der Keramik- und Stahlindustrie, sowie allen anderen Industriezweigen der thermischen Verfahrenstechnik. Zu den Kunden zählen auch Anlagenbauer, die bei der Ausarbeitung spezifischer Angebote für z.B. Industrieöfen der Keramik- und Stahlindustrie unterstützt werden.

3. Konstruktion:

Im Bereich der Konstruktion stellen wir uns jeder Herausforderung. Sowohl in Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Wärmedämmstoffsysteme als auch in der Fördertechnik können sämtliche Aufgaben vom Erstellen des Prozessablaufplans über Detailkonstruktionen (HiCAD, SOLIDWORKS) bis hin zu Gesamtlayouts erfüllt werden.

4. Beratung:

Die fachspezifische Beratung der Kunden aus Anlagenbau und insbesondere Industrieofenbau und Wärmebehandlungsanlagen ist Hauptbestandteil der Dienstleistung. Die unvoreingenommene Sichtweise und fachliche Breite (Verfahrenstechnik, Werkstoffkunde und Maschinenbau) hilft, dass sogar bei schwierigen Situationen der Kunden (Neuentwicklungen oder unbefriedigendes Anlagenergebnis) schnelle und erfolgreiche Lösungen erzielt werden.

5. Produktions-Fertigungsgrad-Kontrollen:

Der allgemeine Kostendruck im Stadium der Fertigung und Vormontage führt häufig zu vermeidbaren Fehlern. Werden diese durch frühzeitige Kontrolle schon im Fertigungszeitraum aufgedeckt, spart das Zeit und Kosten in der weiteren Durchführung von Projekten. Dank mit den Kunden im Vorfeld erarbeiteten Pflichtenheften und Baugruppen zur Vormontage übernehmen wir hier Aufgaben zur Zeit- und Kostenkontrolle, die den höchsten Anforderungen entsprechen.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

*
*
*

Vielen Dank! Ihre Nachricht wurde erfolgreich versandt.

Kontaktieren Sie uns!
Klingenhofstraße 72 Gebäude 12
90411 Nürnberg, Deutschland
Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 18:00 Uhr
oder nach Vereinbarung

Das Anzeigen von Google-Maps-Karten wird durch die Do-not-track-Einstellungen in Ihrem Browser verhindert.

Wenn Sie Karten angezeigt bekommen wollen, müssen Sie zuerst hier Ihre Datenschutzeinstellungen ändern.

Die hier vorgesehene Google-Maps-Karte bekommen Sie aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt.

Wenn Sie die Karte angezeigt bekommen wollen, müssen Sie zuerst Ihre Datenschutzeinstellungen ändern.